Sprache schafft Bewusstsein – und macht Diskriminierung sichtbar. Darum ist es wichtig, die eigene Sprachpraxis zu reflektieren.
Ziel dieses Workshops ist es, eine reflektierte Haltung und ein Bewusstsein für diskriminierungssensible Sprache zu entwickeln. Wir beschäftigen uns mit den gesellschaftlichen Machtverhältnissen und unserer Rolle darin. Danach folgt ein methodisch angeleiteter Raum für interaktive Übungen, Austausch und Reflexion.
Das Angebot richtet sich an alle ab 16 Jahre. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Eintritt frei, mit Voranmeldung unter info@altefeuerwachekoeln.de
