Der am 7.9.2025 mit dem Miteinanderpreis für Demokratie und Vielfalt ausgezeichnete Runde Tisch Frieden Chorweiler veranstaltet am 28.9.2025 auf dem Pariser Platz in Chorweiler ein Friedensfest.
Die Sehnsucht der Menschen nach Frieden und Heimat – ein Ort an dem wir in Frieden so sein können wie wir sind, das verbindet uns Menschen trotz unserer Vielheit hier im Stadtbezirk Chorweiler. Und das schafft auch die Bereitschaft aufeinander zuzugehen und für einander da zu sein. Die Grundlage einer friedvollen Demokratie sind der soziale und der politische Friede. Die Kraft und Energie dazu beziehen wir aus verschieden Quellen: Mal sind es die Religionen, mal auch die Kulturen und manchmal auch einfach das Interesse an der gelingenden Nachbarschaft. Darüber wollen wir sprechen und das wollen wir zeigen beim Friedensfest für Demokratie am Tag der Religionen. Wir sprechen über die Friedensbotschaften unserer Religionen, die friedlichen Lieblingsplätze der Bewohnerinnen und Bewohner, mit allen großen und kleinen Besucher*innen und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt am 28.09.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Der Runde Tisch Frieden Chorweiler ist ein Zusammenschluss verschiedener Glaubensgemeinschaften, Einzelpersonen und Institutionen, dem Bürgerzentrum Chorweiler. Die Mitglieder setzen mit einer Friedenserklärung ein gemeinsames Zeichen für ein friedliches Miteinander auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Akzeptanz. Einmal monatlich gestalten die Mitglieder oder weitere interessierte Gruppen, z. B. Schulen, den Abendfrieden, der mit dem Läuten der vor 10 Jahren aus Heimaterden gegossenen Friedensglocke beendet wird. Nähere Infos über den Runden Tisch sind veröffentlicht auf der Website: Runder Tisch Frieden – Runder Tisch Frieden Chorweiler