Am 12. September dreht sich in der Kinder-und Jugendeinrichtung Pegasus alles um die Frage: Was kann man in den sozialen Medien eigentlich glauben – und was nicht? In zwei spannenden Workshops für 10-14-jährige Jugendliche geht es um Fake News, Manipulationstechniken und den sicheren Umgang mit Informationen im Netz.
Umgesetzt wird das Angebot von der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW, die seit vielen Jahren praxisnahe medienpädagogische Projekte für junge Menschen entwickeln. Gemeinsam mit den Fachkräften können die Teilnehmenden herausfinden, wie Fake News entstehen, warum sie sich so schnell verbreiten-und wie man sie entlarvt.
Ort: Kinder-und Jugendeinrichtung Pegasus, Pariser Platz 1, 50765 Köln
Datum: 12.9.2025
Uhrzeiten: 16:30 – 18 Uhr (Kinder von 10-12 Jahre), 18:15 – 19:45 Uhr (Jugendliche von 12-14 Jahre)
Kontakt: 0221-221/96414, Gabi Fischer
