 
Kindheitserinnerungen, fürsorgliche Nachbarschaft, Schicksal und Hoffnung, kulturelle Vielfalt, Geschäftsideen und die geschichtliche Entwicklung der Straße – die Beiträge geben spannende Einblicke in eine der längsten Straßen Kölns mit all ihren Facetten und Menschen.
Am StraßenGold-Tag 2025, dem 29. August, werden diese Geschichten erstmals der Öffentlichkeit präsentiert: Sie werden live vorgelesen und erscheinen zusammen mit den Porträts in einem kleinen Buch, das vor Ort erhältlich ist.
Begleitet wird der Tag von einem vielfältigen Rahmenprogramm: einer Kinderlesung mit Andrea Karimé, der HofKantine mit Fingerfood und Drinks sowie einem Konzert des Kalker Musikers Boi Juno am Abend. Zum Ausklang des Tages lädt eine kleine Abschlussparty zum gemeinsamen Feiern ein.
